Last updated on 24. Juni 2022
Moin Leute, ich grüße Euch wieder. Ich selbst bin ja eher ein Landei, aber vielleicht wohnt ihr in einer der Städte, die sich im Städteranking der britischen „Economist-Gruppe“ ganz nach oben geimpft haben. Zu den deutschen Gewinnern unter den Städten an der Ecke, die ihre Impf-Dienste wohlfeil geboten haben, zählen Frankfurt, Berlin, Hamburg und Düsseldorf. Vielleicht plant ihr, im Urlaub eine Städtereise zu machen. Dann wisst ihr jetzt, welche Metropolen zu den lebenswertesten der Welt zählen -und warum.
Woher ich das schon wieder weiß? Ich habe einen Ex-Mann. Der hat es sich seit der Corona-Krise zur Aufgabe gemacht, mir das angedeihen zu lassen, was er unter Fürsorge versteht. So auch letzte Woche. Da steht der Mann doch plötzlich bei mir in der Tür. Wenn ich seine Nummer auf dem Telefon-Display sehe, gehe ich ja seit dem letzten Vorfall nicht mehr dran. Ich dachte, das sei deutlich, doch da lag ich wohl falsch.
In der Hand hat er einen Ausdruck aus einem Internet-Artikel von stern.de. „Hamburg hat es geschafft, wieder ganz nach oben zu kommen. Das ist eine gut durchgeimpfte Stadt. Wir sind wieder wer!“, prustet er sofort los. „Ich bin auch jetzt schon wer. Was willst du von mir?“ „Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt sind im Städteranking unter den ersten Plätzen. Hinter Wien, Kopenhagen, Zürich und Calgary. Und warum? Weil diese Städte gut durchgeimpft sind. Du musst das doch jetzt endlich mal einsehen, dass Du dem Ansehen von Hamburg, als dichtgelegenste Metropole von hier aus, massiv schadest, weil du dich immer noch nicht hast impfen lassen.“
„Ludger, ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich sage es nochmal: Was immer du für Pillen nimmst. Lass die weg!“ Er schnappt nach Luft, doch ich hebe die Hand, was ihn verdutzt innehalten lässt. „Was wäre, wenn das Gegenteil der Fall wäre? Vielleicht rette ich ja Hamburg eines Tages, gerade weil ich nicht geimpft bin. Ist doch möglich.“, sage ich spitz, mich gleichzeitig bemühend, ihn wieder Richtung Haustür zu bugsieren. Es gelingt mir nicht.
„Ja, aber gerade darum bin ich doch hier. Um dir ein für allemal und noch im Guten klarzumachen, dass du Opfer von Verschwörungsmythen zum Thema Impfen bist. Das gefällt dir nicht, aber du bist Opfer. Du kannst dafür nichts. Du wurdest gehirngewaschen. Das steht in jeder Zeitung, das musst du doch mal ernst nehmen. Was das kostet, wenn die Ordnungsbehörden dich zur Räson bringen müssen. Es müsste mehr Menschen wie mich geben, die freundlich aber bestimmt zu den Menschen hingehen, die vom richtigen Weg abgekommen sind. Inzwischen gibt es die Möglichkeit zum Exit. Geh in eine der lokalen Selbsthilfegruppen, die es jetzt überall gibt. Ich will dir doch nur helfen“.
„Jetzt ist aber mal Schluss, Ludger!“, schimpfe ich. „Wenn Du mir wirklich helfen willst, dann geht zum Ordnungsamt in Heide und hol mir meine russische Fellmütze zurück, die die beschlagnahmt haben und nicht wieder rausrücken. Ich würde Videos drehen und die Mütze sei Teil von Hetze im Internet. Deswegen schreibe ich Artikel, anstatt Videos für meine Community zu drehen. Oder du besorgst mir eine neue Kopfbedeckung, die sommertauglich ist. DAS wäre mir eine Hilfe“. Doch er stutzt nur kurz und winkt ab – und redet sich dann erstmal so richtig heiß.
„Berlin ist auf dem 13. Platz gelandet, noch vor Hamburg. Vielleicht freut das ja die Berliner Ordnungsbehörden. Da hat sich doch die intensive Gefahrenabwehr auf Großdemonstrationen gelohnt und sich möglicherweise auch gleich positiv auf andere Städte ausgewirkt. Denn laut stern.de haben die meisten der bestplatzierten deutschen Städte mit Höchstwertungen für Infrastruktur und Gesundheitswesen gepunktet. Allerdings ist da noch Luft nach oben, denn bei der Sicherheitslage liegt Deutschland nicht in der Spitzengruppe“.
„Was sagt denn dein Ranking zu den osteuropäischen Städten?“ frage ich langsam durch zusammengepresste Zähne hindurch. „Die sind zum Teil ja nicht besonders lebenswert, sondern das glatte Gegenteil. Die Sicherheitslage ist dort eine Unsicherheitslage. Dabei sind da schöne Städte dabei, wie Warschau, Budapest, Kiew, St. Petersburg. Können wir gerne drüber sprechen“. Ich öffne die Haustür, denn einen Vorteil hat es, mit ihm verheiratet gewesen zu sein: Ich weiß, wann er ausrastet und dann eine Tür braucht, durch die er hindurchstürmen kann. Die Rechnung geht auf.
„Du hast doch wohl nicht mehr alle! Was hat das denn mit der verbesserten Sicherheitslage in Berlin durch unsere Hüter der Ordnung zu tun? Das ist doch gut, was die machen. Die haben auch keinen Bock, sich samstags mit Heerscharen von verrückten Rechten, Querdenkern, Aluhutträgern und Russenliebhabern konfrontiert zu sehen. Das sind so Leute wie du. Uneinsichtig. Unsolidarisch. Sollen die deutschen Städte deinetwegen im Ranking absacken? So wie die osteuropäischen Städte jetzt wegen Putin? Wegen dem will da doch jetzt keiner mehr hin und Urlaub machen. Herabgestuft sind die Städte. He-rab-ge-stuft. Von 172 bewerteten Städten sind die teilweise auf die Plätze 96 und 107 runtergerutscht. Das darf Deutschland nicht passieren. Wir sind wieder wer!“, brüllt er mit sich überschlagender Stimme, während er auf die Straße stürmt.
Ich sag dazu nix. Ich habe danach sofort den Computer angemacht und recherchiert, denn eines ist klar: Ich muss meine eigene Sicherheitslage verbessern und mir eine Video-Gegensprechanlage kaufen. Dann bleibt die Tür für Ludger in Zukunft zu.
Macht Euch, egal wo, ein lebenswertes und (ranking-)freies Wochenende, wenn Ihr könnt. Bis nächsten Samstag, Eure Ilse
Unterstützen mit einem Abo: https://www.frischesicht.de/unterstuetze-frische-sicht/
Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502
Verwendungszweck: Spende
Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen
Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus
————————
Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.
Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz
(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Zum Impfen habe ich schon geschrieben. Man hat mir einige Apps einfach gelöscht. Komme auch mit Google oder dem Browser nicht mehr weiter. Erhalte keine Nachrichten “Neues aus Russland” mehr, auch keinen Antispiegel und einiges mehr. Das ist die immer dreistere Zensur, die massiv einschränkt.
Für’s erste weiß ich nicht weiter.
Wahrscheinlich nehmen sich diese Volsverräter “Frische Sicht” auch noch vor. Gruß Max Axel Jurke aus Neustadt an der Weinstraße