Die gesellschaftliche Stimmung wird zunehmend feindselig. Neologismen und Kampfbegriffe werden bewusst eingesetzt, um einen konstruktiven Diskurs bezüglich der aktuellen Lage zu unterbinden. Einen großen Anteil an dieser Negativentwicklung haben die „großen Medien“. In vielen Medien werden Kritiker der aktuellen Politik verkürzt, oder unvorteilhaft dargestellt.
Narrative werden entwickelt, welche dann durch konstruierte Inhalte -vermeintlich journalistisch korrekt- untermauert werden. Wie dieses unlautere Vorgehen seitens Journalisten aussehen kann, bespreche ich mit Roman Lasota und Andrea Drescher anhand eines Artikels des TAZ Journalisten Benno Stieber. https://taz.de/Coronaleugner-in-Baden… Wenn Journalisten ihrer ureigensten Aufgabe nicht mehr nachkommen und die „Machthabenden“ kritisch hinterfragen, sondern Verlautbarungsorgan der Politik werden, ist die Demokratie in größter Gefahr.
Link zum Podcast:
https://www.spreaker.com/episode/47867718
————-
Unterstützen mit einem Abo: https://www.frischesicht.de/unterstuetze-frische-sicht/
Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502
Verwendungszweck: Spende
Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen


Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus
————————
Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.
Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz
(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.