Wie durch Angst & Trauma das soziale Nervensystem versagt. Welche Auswirkungen das auf das Sozialverhalten hat, gezeigt am Beispiel von Raphael Bonellis Sozialexperiment als Gast bei Links-Rechts-Mitte auf Servus TV am 28.11.2021.
Alle Beiträge zum Thema “Psychologie”
Wenn das falsche Leben nicht mehr funktioniert: was, wenn der narzisstische Selbstbetrug auffliegt und der Spiegel plötzlich auf uns selbst zeigt? Psychologische Effekte in einer kranken Gesellschaft, warum es kein zurück in das alte “Normal” geben kann und wie wir wieder zu uns selbst zurückfinden.
In dieser Spezial-Folge spreche ich mit der Sozialpsychologin und Traumatherapeutin Christiane Borowy über den zusammenhängenden Themenkomplex von Mobbing, Macht und Massenpsychologie. Als diplomierte Soziologin engagiert sie sich gemeinsam mit einigen…
In dieser Spezial-Folge spreche ich mit Aaron Cyzcholl, Gesundheits- & Rechtspsychologe aus Baden-Württemberg, der hauptsächlich mit Ministerien und Bundesbehörden rund um den Schwerpunktbereich der Kommunikationsanalytik arbeitet. Er hat mit seinem…
In dieser Spezial-Folge spreche ich noch einmal mit Prof. Dr. Franz Ruppert, diesmal zum Thema Mutterliebe. Er ist praktizierender psychologischer Psychotherapeut aus München, doziert dort als Psychotraumatologe und ist Begründer…
In dieser Folge spreche ich dem Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, der in der jüngsten Vergangenheit als Autor der Bücher „Die narzisstische Gesellschaft“, „Das gespaltene Land“ oder „Corona-Angst“ aufgetreten…
Manuel Schönthaler spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Rainer Sachse. Er ist Psychologe und Begründer der Klärungsorientierten Psychotherapie. Als Professor für klinische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum leitet er…
Ich spreche in dieser Folge mit Prof. Dr. Franz Ruppert. Er ist praktizierender psychologischer Psychotherapeut aus München, doziert dort als Psychotraumatologe und ist Begründer der identitätsorientierten Psychotraumatherapie. Dabei hat er…