Drei Lehrer* berichten aus ihrem Schulalltag in Zeiten von Corona Um Kinder vor einer möglichen Covid-Erkrankung zu schützen, wurden 5-jährige in Wien bereits vor Freigabe der Impfstoffe und ohne Kenntnisse…
Alle Beiträge zum Thema “Interview”
Der Heilpraktiker für Psychotherapie Gopal Norbert Klein über seinen Weg vom erfolgreichen Informatiker zum Traumaheiler. Er hat aus seinen eigenen Erfahrungen als Traumatisierter die Technik des ehrlichen Mitteilens entwickelt, mit der er durch die kostenlosen lokalen Gruppen bekannt geworden ist. Hier teilt er, wie er durch Schenkungen in seinen Energiefluss und damit die eigene Fülle gekommen ist.
Seit Beginn der Corona-Pandemie werden Kritiker der Coronamaßnahmen durch die Leitmedien in ein schlechtes Licht gerückt. Begriffe von “Aluhut” bis hin zu “Antisemiten” sind aus der aktuellen Berichterstattung nicht mehr…
Heute habe ich Rebekka Ilgner bei mir im Interview, sie ist Leadership Consultant und arbeitet mit Führungskräften im Unternehmensumfeld. Im Podcastinterview sprechen wir über Veränderungsbereitschaft, Mut den eigenen Weg zu gehen, Leidenschaft für Projekte und den Weg des Herzens.
Gespräch mit dem Autor und Psychotherapeuten Tom Falkenstein über das Thema Hochsensibilität bei Männern. Er hat das Buch „Hochsensible Männer - mit Feingefühl zur eigenen Stärke“ (Junfermann, 2017) geschrieben, das international Anklang findet. Er arbeitet mit Elaine Aron zusammen, die zu diesem Thema initial forschte und die Begriffe prägte.
Obwohl selbst geimpft, hat sich Nachdenkseiten-Redakteur Jens Berger sehr frühzeitig als Kritiker der Maßnahmen positioniert. Nachdem die Spaltung der Gesellschaft in „Geimpfte“ und „Ungeimpfte“ zunehmend forciert wird, setzt er sich…
Holger erzählt über seinen Neuanfang nach seiner Scheidung und einem Burnout, seinen emotionalen Rucksack und welche große Rolle Freiheit für ihn spielt.
Ich spreche in der neuen Podcastfolge mit Christoph Fink über das Thema Radikale Ehrlichkeit. Warum ehrlich sein nicht einfach nur ein Beschluss ist, sondern der Preis dafür zu bezahlen ist, sich selbst zu spüren und das auszuhalten, darüber sprechen wir hier. Was das mit Lügen, Trauma und Leichtigkeit zu tun hat? Christoph erzählt es euch im Talk.
Ich habe erneut mit Markus Fiedler zu den Entwicklungen der letzten Monate sprechen können. Im zweiten Teil des Interviews wurden: – die neu entwickelten Impfstoffe – das vermehrte Auftreten von…
In dieser #justfuckindoit Podcastfolge spreche ich mit Maren Schumacher, die sich seit ihrem 19. Lebensjahr mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Unter dem Künstlernamen Maren Clara hat sie jetzt ihr erstes Buch für Jugendliche veröffentlicht, in dem sie über Selbstliebe, das Gesetz der Anziehung und die Macht der Gedanken schreibt. Wie sie dazu kam, welchen Lebensweg sie seitdem geht und was sie dabei gelernt hat, hier im Talk.