Das größte Problem der heutigen Zeit ist – und das führt mir die derzeitige Krise vor Augen-, dass der Mensch sich nicht mehr als Teil der Natur versteht, der in…
Alle Beiträge zum Thema “Gesellschaft”
Interview mit Dr. Rugi Barry zu dem gesellschaftlichen Umgang mit Krankheit. Die promovierte Pharmazeutin bemängelt, dass es in dem Gesundheitssystem zu wenig um Gesundung gehe. Daher befasst sich Barry mit…
Die Autorin Kathrin Feldmann beschreibt in einer dreiteiligen Kolumne ihren Neustart im Tinyhouse. Die Krise als Chance. Als Kind wollte ich Zigeunerin werden oder Lady Diana.An der Zigeunerin reizte mich…
Menschen mit jüdischem und israelischem Hintergrund erklären, was sie an der Corona-Politik stört. Teil 3/3. Die Bundespressekonferenz (BPK) vom 24. November 2020 mit Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung,…
Menschen mit jüdischem und israelischem Hintergrund erklären, was sie an der Corona-Politik stört. Teil 2/3. Wenn die Nazi-Keule nicht mehr ausreicht – Teil 2 Es sind viele Menschen mit jüdischen…
Mit der Entwicklung der inbee app wurde eine Möglichkeit geschaffen, die aktuelle Belegung der Intensivbetten in Deutschland transparent und einfach darzustellen. Ziel laut der Entwickler sei es: “Ängste zu nehmen…
Meine Antwort auf Frau Kahane & Co. Menschen mit jüdischem beziehungsweise israelischen Bezug erklären, warum sie die Corona-Politik kritisieren. Nichts ist politisch gefährlicher in Deutschland, als das Etikett „Antisemit“ verpasst…
Die Kunst hat es schwer in der Corona-Krise. Doch auch bei geschlossenen Museen, Theatern und Konzertsälen findet sie Wege, weiterzumachen: L´art pour l´art, die Kunst um der Kunst willen. Die Produktion…
Seit 1997 tourt Arne Schmitt mit seinem umgebauten Van, in dem er auch lebt, quer durch die Welt. Als leidenschaftlicher Straßenpianist spielte er in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Polen, Österreich,…
© shutterstock Um das “Leben” einmal wieder in Relation zu dem alles bestimmenden Sars-CoV2 Virus zu bringen. Laut einer Studie des Kompetenznetzes Sepsis (SepNet) von 2002/2004, sterben täglich 162 Menschen an…