Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Prof. Dr. Michael Esfeld (Mitglied der Leopoldina) : “…über Wissenschaft und Politik”

Last updated on 10. Juni 2021

„Die Bundesregierung zieht derzeit vor allem jene Wissenschaftler zu Rate, die bereit sind dies zu sagen, was die Regierung auch hören will. Das schadet massiv der Reputation der Wissenschaft.“ In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Michael Esfeld. Er ist Dozent für Wissenschaftsphilosophie an der Universität von Lausanne sowie Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.

In dieser Rolle ist er in den letzten Monaten durch seine Kritik an der Corona-Politik bekannt geworden, die er im Rahmen verschiedener Publikationen zum Thema „Missbrauch der Wissenschaft zur Erklärung des Corona-Notstands“ mehrfach öffentlich geäussert hat. Darüber hat auch die Bild-Zeitung sowie der Merkur berichtet. Die Leopoldina billigte im Dezember einen zweiten harten Lockdown und lieferte dazu auf Drängen der Regierung die wissenschaftliche Begründung. „Das ist politischer Missbrauch von Wissenschaft“, sagt Esfeld. „Diese Wissenschaftler haben sich von der Regierung einspannen lassen.“

Weiterhin zitiert er den Infektiologen Matthias Schrappe, der davon spricht, dass sich Angela Merkel in einem Tunnelblick befinde, da sie sich nur mit Menschen umgebe, die alle derselben Meinung seien. Die Risikoforschung nennt das Kuba-Syndrom. In der Psychologie würde man dabei von eingeengtem Denken und Grübeln sprechen, was Formen einer formalen Denkstörung und damit Merkmale für Manien und Zwänge sind. Darüber spreche ich hier im Kanal auch mit einigen anderen namhaften Experten. Welche Sichtweisen Prof. Esfeld nun aus seiner wissenschaftlich-philosophischen Perspektive dazu einnimmt, worin er den Unterschied zu früheren Epidemien und dem heutigen Umgang damit sieht, wie er den Vergleich mit den Strategien anderer Länder zieht, welche Fehleinschätzungen er der Politik aus einer Kosten-Nutzen-Betrachtung attestiert und was er sich schließlich von ihr für eine offene und freie Gesellschaft wünscht, darüber sprechen wir hier im Interview.

Link: http://www.michaelesfeld.com

————————–—-

Unterstützen mit einem Abohttps://www.patreon.com/frischesicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502

Verwendungszweck: Spende

Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist bitcoin-qr-logo.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2020-12-09-um-19.13.38.png

Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus

————————-

Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.

Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_1030401787.jpg

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz 

(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

drucken
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
© Frische Sicht 2020
0
Would love your thoughts, please comment.x