Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Leserbrief: Ich…..Berlin…..Coronastation

Last updated on 28. Februar 2021

Eine Pflegefachkraft auf einer “Coronastation” tätig, beschreibt die Situation während der Feiertage.

Nach wie vor habe ich 98% asymptomatische (also symptomlose) Patienten bei mir auf Station. Ich habe jetzt sechs Spätdienste hinter mir. Über Weihnachten kam niemand über die Rettungsstelle. Alle Aufnahmen die ich hatte, waren intern. Also Verlegungen von anderen Stationen. Angeblich positiv.

Mir blutet das Herz, wenn ich eine 94jährige Frau bekomme aus der Augenabteilung – gut drauf, mobil und muss bei mir eingesperrt werden. Daneben eine aus der Orthopädie. Auch symptomlos. Bei der alten Dame konnte ich zuschauen, wie sie täglich abgebaut hat. Keine Bewegung, keine Physiotherapie. Wir haben leider nicht die Möglichkeit, uns adäquat zu kümmern weil die Zeit fehlt.

Durch das An- und Ausgepelle pro Zimmer dauert ein Durchgang bis zu 1,5 Stunden. Wenn ich hinten angekommen bin, fange ich vorn wieder an.

Zwei demente Herren -auch symptomlos, vegetieren seit über einer Woche in ihrem Zimmer dahin. 

Anruf von der Leukämiestation. Sie hat eine gaaaaanz schlimme Coronapatientin. Ich: “Ja gut, schick mir her.”

Dame kommt.

Ich: “….na, wie gehts?”

Sie : “Ja, mir gehts gut. Ich sollte eigentlich morgen nach Hause (Montag)”. Sie war ganz traurig. 

Ich : “Ach, schau an. Na dann bringen sie der Klinik noch zehn Tage Geld.” (Ich halte ja mit meiner Meinung nicht hinterm Berg.)

Eine Kollegin : “Die Station wird zugeballert mit haufenweise symotomlosen Menschen, die ihrer Freiheit beraubt werden. “

Ich streite nicht ab, das ich die eine oder andere Pneumonie auf Station hatte, die man tatsächlich überwachen und im Auge behalten sollte. 

Ein Beispiel : Relativ junger Mann, Pneumonie, Fieber. Sättigung nicht ganz so gut. Sauerstoff über Nasenbrille. Antibiose via Vene. Temperatur auf und ab. Aber er war jederzeit stabil. Visite sagte, er solle auf die ITS.

Ich habe mit ihm gesprochen. Habe ihm abgeraten. Er ist definitiv kein Fall für die ITS. Dann würde es ihm schnell schlechter gehen. Er…..ITS abgelehnt…..Gott sei Dank. Gestern ist er genesen entlassen worden. 

Was ich damit sagen will ist, dass mit Sicherheit einige unnütz auf die ITS kommen und womöglich noch beatmet werden.

Auch sterben bei mir Menschen auf Station, die nachweislich eine schwere Vorerkrankung haben . Bronchial CA….. Patient darf nicht ins Hospiz, weil er angeblich positiv ist und nun elendig verreckt. Aber das hatte ich ja letztens schon geschrieben. Anm. d. Red. Frau N. bezieht sich auf einen vorhergegangenen Facebook Post.

Gestern war die Rettungsstelle wieder total überfüllt. Ich kann von Station direkt runter schauen. Telefon klingelte ständig, ob ich jemanden aufnehmen könnte.

Älterer Herr -in der Tagespflege einen Tag vorher angeblich positiv getestet- kommt zu mir. Er sei zu Hause vom Sofa gerutscht. Die Frau hat ihn nicht wieder hoch bekommen. Er -null Symptome. Kein Fieber, kein Husten….. also nix. Mit der Frau telefoniert -er sei wohl stark dement, war ihr gegenüber ausfallend. Nun liegt er bei mir auf Station. 

Mir fehlen so langsam die Worte. So zieht es sich wie ein roter Faden schon seit Wochen. 

Station voll. Zu wenig Personal. Wir sind echt am Limit. Vor drei Tagen hatte ich sowas wie einen kleinen Zusammenbruch bei Dienstbeginn. Habe geweint. Nicht weil ich nicht arbeiten will, sondern weil ich mit dem ganzen nicht mehr klar komme. Dass gesunde, alte Menschen bei mir eingesperrt werden, keinen Besuch empfangen dürfen. Weihnachten einsam in ihren Zimmern verbringen müssen. Sich nicht bewegen können. Keine frische Luft bekommen. Also damit meine ich, nicht runter gehen zu können.

Fenster öffnen wir natürlich.

Ich darf jetzt ein paar Tage zu Hause sein. Und ich hoffe, ich komme ein wenig runter und kann etwas abschalten. Ich bin total erschöpft und leer. Und ich bin traurig. 

Ich versuche, die nächsten Tage abzuschalten bevor der Wahnsinn am Montag wieder los geht.

Mit Frau N. ist bereits ein ausführliches Interview anberaumt.

————————–—-

Unterstützen mit einem Abohttps://www.patreon.com/frischesicht

Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist bitcoin-qr-logo.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2020-12-09-um-19.13.38.png

Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus

————————-

Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.

Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_1030401787.jpg

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz 

(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

drucken
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
© Frische Sicht 2020
0
Would love your thoughts, please comment.x