Last updated on 10. Juni 2021
In dieser Folge von #justfuckindoit spreche ich mit dem digitalen Nomaden und erfolgreichen Netzwerkunternehmer Roman Topp. Er hat sich im November 2020 nach einer gescheiterten staatlichen Corona-Unterstützung in seiner Tätigkeit als Businesstrainer dazu entschieden, seine Heimat in Sachsen zu verlassen und nach Panama und Kolumbien zu ziehen, um dort seinen Traum von Freiheit mit Online-Business-Coaching in der Karibik zu leben.
In diesem neuen Themenspecial spreche ich mit digitalen Nomaden, die sich seit dem ersten Lockdown in Deutschland auf den Weg in die Welt gemacht haben, um dort ihre Träume zu verwirklichen, während alle anderen gesagt haben, sie könnten wegen Corona nicht mehr reisen. Roman ist der erste Interviewgast, der meinem Aufruf in der Facebookgruppe für digitale Nomaden gefolgt ist und über den Medien wie NTV bereits mit Mini-Dokus berichtet haben.
Wir sprechen heute darüber, was ihn dazu bewegt hat, seinem Traum in dieser Form Gestalt zu geben, wie er überhaupt zu seinem Business gekommen ist, was er durch die Corona-Maßnahmen für sich gelernt hat und wie ihm das seine heutige Freiheit beschert hat. Er erzählt uns, warum jeder ein eigenes Netzwerk haben sollte und wie wir von den Netzwerken anderer Menschen profitieren können. Was für ihn Emotionen bedeuten und warum sie für ihn als Autisten eine besondere Herausforderung darstellen.
Wie er trotzdem gelernt hat seine Inselbegabungen für sich zu nutzen und er damit heute anderen helfen kann, ihr Business aufzubauen. Welche Tipps er dabei hat, mit denen jeder seinen eigenen Weg in die berufliche Freiheit gehen kann, das erzählt er uns hier im Interview.“
Links: www.romantopp.de / www.speedcontacts.de
————————–—
Unterstützen mit einem Abo: https://www.patreon.com/frischesicht
Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502
Verwendungszweck: Spende
Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen


Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus
————————
Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.
Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz
(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.