In dieser Folge spreche ich mit Maren Schumacher alias Maren Clara, die sich als Autorin, systemischer Coach & Kinderyogalehrerin schon mit 19 Jahren für Persönlichkeitsentwicklung interessiert hat. Nach der Scheidung ihrer Eltern mit Acht und dem Tod ihrer Oma mit Zehn hat sich ihr Leben stark verändert und sich ihre schulischen Leistungen verschlechtert. Nach einer Essstörung und der Trennung aus einer langjährigen Partnerschaft hat sie sich dazu entschieden, ein Buch namens „Kompass des Glücks“ für Jugendliche zu schreiben, das sie sich selbst in diesem Alter so sehr gewünscht hätte. Sie wuchs auf einem kleinen Dorf auf und stand wie so viele andere vor dem Start einer gesellschaftskonformen Karriere im Büro, bis sie deutliche Impulse dazu bekam, eine Coachingausbildung zu absolvieren. Seitdem beschäftigt sie sich nicht nur im Unterrichtsfach „Glück“ mit Themen wie der Macht der Gedanken, dem Gesetz der Anziehung, Selbstliebe oder „die Komfortzone verlassen“.
Heute ist es ihr größtes Herzensanliegen selbst mit Kindern & Jugendlichen zu arbeiten. Sie selbst liebt es „einfach mal zu machen“ und Veränderung zu initiieren. Was für sie dabei der Game Changer war, um in ihre volle Kraft zu kommen, und welche Rolle ihre Hautprobleme dabei spielten, darüber sprechen wir ebenso wie den weiten Weg vom Kopf zum Herz, die Disziplin beim Schreiben, ihre Selbstzweifel und Prokrastination. Warum sie bereits allen erzählt hat, dass sie ein Buch schreibt, lange bevor überhaupt ein Veröffentlichungstermin geplant war, schildert sie uns ebenso wie die Bedeutung der vier Elemente „Gedanken, Gefühle, Dankbarkeit und Vertrauen“ ihrer Glückskompasses und warum es gut ist, dass sie keine Schauspielerin geworden ist. Maren ist heute stolz darauf, dass sie ihren Fokus auf‘s Coaching gerichtet hat, um ins Vertrauen zu gehen und sich den Raum dafür zu schaffen, Menschen an ihrer Lebenserfahrung wachsen zu lassen. Mit dem Bewusstsein „für wen mach ich das überhaupt“ kann sie heute voll auf ihre Intuition vertrauen und erlaubt sich groß zu denken. Was für Projekte daraus für die Zukunft entstehen und welche wertvollen Tipps sie für angehende Buchautoren hat, all das erfährst du hier in unserem unglaublich authentischen Interview.
Ich bedanke mich außerordentlich für dieses großartige Gespräch und die wertvollen Impulse.
Link: http://www.marenclara.com
Die Audio-Podcastversion findest du hier und überall wo es Podcasts gibt (Apple, Spotify, Google u.a.):
Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniere gerne meinen #justfuckindoit YouTube-Kanal.
———-
Ich bin Manuel Schönthaler, freier Autor für das unabhängige Presseportal Frische Sicht und arbeite als Empowerment Coach & Mindset Mentor sowie psychologischer Berater. Meine Herzensmission ist es Menschen wie dich dabei zu begleiten, das Hamsterrad zu verlassen und dich zu trauen deinen ganz eigenen Weg in deine eigene Zukunft zu gehen. Meine Interviewgäste gehen mit ihrer persönlichen Geschichte dabei mutig voran und zeigen dir, wie es gehen kann. In der wöchentlichen Masterclass für große Träumer arbeiten wir gemeinsam daran, dass das auf lange Sicht erfolgreich gelingt.
Wenn du ein kostenloses Erstgespräch mit mir führen, direkt ein Coaching bei mir buchen, selbst in meinen Podcast kommen oder mich sogar in deinen eigenen Podcast einladen möchtest:
https://calendly.com/justfuckindoit
Und falls du Lust bekommen hast, selbst groß zu träumen und dir dein absolutes Traumleben zu manifestieren – hier findest du meine ersten digitalen Kurse mit dem Traum-Workbook:
https://justfuckindoit.coachy.net
Anything is possible.
Let‘s #justfuckindoit!
Herzensgrüße aus Madeira,
Manuel
——————–
Unterstützen mit einem Abo: https://www.patreon.com/frischesicht
Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502
Verwendungszweck: Spende
Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen


Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus
————————
Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.
Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz
(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.