Der Neuanfang: »Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es«
Nach 2,5 Jahren ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Darum wird die Frische Sicht zum 1.9.2022 in ein Archiv umgewandelt, um weiterhin als wichtiges Zeitdokument der letzten Jahre zu…
Doc Uli 44/22 …über den Wolken …
er Wochenkommentar von DOC ULI vom 27.08.22
Wilde Ilse: Der kontaminierte Tomatensalat
Am vergangenen Sonntag bin ich mit einer großen Kiste Tomaten sämtlicher Sorten zu Ole gefahren. Ole, seine Frau, mein Großneffe, meine Großnichte und ich haben uns sofort daran gemacht, zu schnippeln, zu kochen und zu naschen. Es hat so einen Spaß gemacht, quietschvergnügt verschiedene Tomatengerichte herzustellen, dass ich mich so jung gefühlt habe, wie schon lange nicht mehr. Die Kinder hatten vor Lachen rote Bäckchen und sahen selbst aus wie kleine Tomaten.
Elke, die Frau von Ole war auch begeistert. „Komm, lass´ uns noch einen großen Tomatensalat machen“, sagte sie euphorisch. Den nehmen wir dann gleich morgen mit zu unserem Schulfest“. Und damit nahm das Drama seinen Lauf.
Doc Uli 43/22…Durchblick ?…
Wochenkommentar von DOC ULI vom 20.08.22
Wilde Ilse: Der Waschlappen-Vertreter
Ich fang mal ganz von vorne an. Am Dienstag vergangener Woche will ich eigentlich mal wieder einen Brief an das Ordnungsamt schreiben, weil die meine russische Fellmütze immer noch nicht rausrücken, da klingelt es an der Tür. Da steht er da, der Vertreter. Ich wusste gar nicht, dass es das überhaupt noch gibt und sage ihm das auch gleich. Er sieht auch aus wie aus der Zeit gefallen: Hellblauer Anzug, der gepflegt und gleichzeitig verstaubt aussieht, kein Hemd, sondern ein T-Shirt unter dem Sakko, eine Brille mit modernem Gestell, weißhaarig mit Meckifrisur und an den Füßen Joschka-Fischer-Turnschuhe. Er ist braungebrannt, hat kleine Augen und die Adern an seinem Hals wirken so fest und steif, dass ich ihn am liebsten zum Körpertherapeuten schicken würde.
Vor der “Impfung” waren sie gesund” – Ein Buch von Andrea Drescher. Rezension
Dieses Buch ist nicht vernügungssteuerpflichtig. Aber es war dringend notwendig, dass ein solches Buch geschrieben wurde. Andrea Drescher und allen anderen, die dazu beigetragen haben, sind wir Leserinnen und Leser…
DOC Uli …Dichter und Denker…
Wochenkommentar von DOC ULI vom 13.08.22
Wilde Ilse: Tellerlecker aus Österreich zu Besuch
Das Klimaministerium in Österreich, unter anderem verantwortlich auch für angewandte Forschung und Technologie-Entwicklung, hat da so Umwelt-Tipps an die Bevölkerung rausgegeben
DOC Uli 41/22…EKG…
Wochenkomentar von DOC ULI vom 06.08.22
Wilde Ilse sagt nix zu „Zu- Verschenken-Kiste“
Moin Leute, ich grüße Euch wieder. Ich weiß ja nicht, ob es Euch schon aufgefallen ist: Dinge, die ich früher für gut und schön gehalten habe, gelten plötzlich als absolut…
sämtliche Beiträge
Der Neuanfang: »Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es«
Nach 2,5 Jahren ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Darum wird die Frische Sicht zum 1.9.2022 in ein Archiv umgewandelt, um weiterhin als wichtiges Zeitdokument der letzten Jahre zu…
Doc Uli 44/22 …über den Wolken …
er Wochenkommentar von DOC ULI vom 27.08.22
Wilde Ilse: Der kontaminierte Tomatensalat
Am vergangenen Sonntag bin ich mit einer großen Kiste Tomaten sämtlicher Sorten zu Ole gefahren. Ole, seine Frau, mein Großneffe, meine Großnichte und ich haben uns sofort daran gemacht, zu schnippeln, zu kochen und zu naschen. Es hat so einen Spaß gemacht, quietschvergnügt verschiedene Tomatengerichte herzustellen, dass ich mich so jung gefühlt habe, wie schon lange nicht mehr. Die Kinder hatten vor Lachen rote Bäckchen und sahen selbst aus wie kleine Tomaten.
Elke, die Frau von Ole war auch begeistert. „Komm, lass´ uns noch einen großen Tomatensalat machen“, sagte sie euphorisch. Den nehmen wir dann gleich morgen mit zu unserem Schulfest“. Und damit nahm das Drama seinen Lauf.
Doc Uli 43/22…Durchblick ?…
Wochenkommentar von DOC ULI vom 20.08.22
Wilde Ilse: Der Waschlappen-Vertreter
Ich fang mal ganz von vorne an. Am Dienstag vergangener Woche will ich eigentlich mal wieder einen Brief an das Ordnungsamt schreiben, weil die meine russische Fellmütze immer noch nicht rausrücken, da klingelt es an der Tür. Da steht er da, der Vertreter. Ich wusste gar nicht, dass es das überhaupt noch gibt und sage ihm das auch gleich. Er sieht auch aus wie aus der Zeit gefallen: Hellblauer Anzug, der gepflegt und gleichzeitig verstaubt aussieht, kein Hemd, sondern ein T-Shirt unter dem Sakko, eine Brille mit modernem Gestell, weißhaarig mit Meckifrisur und an den Füßen Joschka-Fischer-Turnschuhe. Er ist braungebrannt, hat kleine Augen und die Adern an seinem Hals wirken so fest und steif, dass ich ihn am liebsten zum Körpertherapeuten schicken würde.
Vor der “Impfung” waren sie gesund” – Ein Buch von Andrea Drescher. Rezension
Dieses Buch ist nicht vernügungssteuerpflichtig. Aber es war dringend notwendig, dass ein solches Buch geschrieben wurde. Andrea Drescher und allen anderen, die dazu beigetragen haben, sind wir Leserinnen und Leser…
DOC Uli …Dichter und Denker…
Wochenkommentar von DOC ULI vom 13.08.22
Wilde Ilse: Tellerlecker aus Österreich zu Besuch
Das Klimaministerium in Österreich, unter anderem verantwortlich auch für angewandte Forschung und Technologie-Entwicklung, hat da so Umwelt-Tipps an die Bevölkerung rausgegeben
DOC Uli 41/22…EKG…
Wochenkomentar von DOC ULI vom 06.08.22
Wilde Ilse sagt nix zu „Zu- Verschenken-Kiste“
Moin Leute, ich grüße Euch wieder. Ich weiß ja nicht, ob es Euch schon aufgefallen ist: Dinge, die ich früher für gut und schön gehalten habe, gelten plötzlich als absolut…