Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Gerald Hüther: “Lieblosigkeit macht krank”

Last updated on 10. Juni 2021

Ich spreche in dieser Spezial-Folge mit Gerald Hüther, Neurobiologe und einer von Deutschlands bekanntesten Hirnforschern. Er befasst sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. So ist er Wissensvermittler und –umsetzer in einer Person. 2015 hat er die Akademie für Potentialentfaltung gegründet und ihre Leitung als Vorstand übernommen. In seiner Öffentlichkeitsarbeit geht es ihm um die Verbreitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis. Ziel seiner Aktivitäten ist die Schaffung günstigerer Voraussetzungen für die Entfaltung menschlicher Potentiale.

Anlass dieses Interviews sind die drastischen Einschnitte in unser gesellschaftliches Leben aufgrund der Corona-Krise, die wir in diesem Interview auf Basis seiner beiden letzten Bücher „Wege aus der Angst“ und „Lieblosigkeit macht krank“ aus neurobiologischer Sicht beleuchten. Wir sprechen darüber, was Angst mit uns macht, welchen evolutionären Vorteil wir dank unseres Gehirns haben und wie wir ihn in dieser Extremsituation wieder nutzen können. Dabei sprechen wir aber auch darüber, wie die politischen Maßnahmen, unser Kommunikationsverhalten und Bedürfnis nach Geborgenheit und Freiheit dafür sorgen, dass wir uns so verhalten wie wir uns verhalten.

Welche Wege es aus dieser schwerwiegenden Gesellschaftskrise geben kann und was Weg Gerald Hüther uns dringend rät, das erfährst du in diesem emotionsgeladenen Interview, das ich mit ihm aus meinem Refugium in Portugal geführt habe, an dem ich derzeit mit bewussten Menschen in Liebe und Vertrauen lebe. Leider ist die Verbindungsqualität zwar nicht immer optimal, dafür ist der Inhalt dieses Gesprächs umso brisanter und stellt einen wichtigen Wachruf an unsere Gesellschaft und die Politik dar. Bitte teile dieses Gespräch in deinem Netzwerk und empfiehl die Projekt-Webseite http://www.liebevoll.jetzt​ weiter, die zur Initiative Gerald Hüthers und der Akademie für Potentialentfaltung gehört.

————————–—-

Unterstützen mit einem Abohttps://www.patreon.com/frischesicht

Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502

Verwendungszweck: Spende

Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist bitcoin-qr-logo.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bildschirmfoto-2020-12-09-um-19.13.38.png

Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus

————————-

Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.

Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_1030401787.jpg

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz 

(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

drucken
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
© Frische Sicht 2020
0
Would love your thoughts, please comment.x