Last updated on 10. Juni 2021
In dieser Folge spreche ich dem Psychiater und Psychoanalytiker Dr. Hans-Joachim Maaz, der in der jüngsten Vergangenheit als Autor der Bücher „Die narzisstische Gesellschaft“, „Das gespaltene Land“ oder „Corona-Angst“ aufgetreten ist. Bereits 1990 erschien sein vielbeachtetes Buch „Der Gefühlsstau“, in dem er unter dem Dach der Kirche relativ unabhängig vom DDR-Regime die Wechselwirkungen von staatlicher Repression im DDR-System mit den psychischen Befindlichkeiten der Bevölkerung untersuchen konnte. Seit seiner langjährigen Tätigkeit als Chefarzt im Evangelischen Diakoniewerk Halle und als ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für analytische Psychotherapie und Tiefenpsychologie (DGAPT) bezieht er in Vorträgen, Publikationen sowie Funk und Fernsehen immer wieder zu gesellschaftlichen Situationen in unserem Land sowie zur aktuellen politischen Lage Stellung.
Heute spreche ich mit ihm über die Erkenntnisse aus seiner langjährigen Arbeit in Bezug auf unsere aktuelle weltpolitische Situation in der Corona-Krise aus der Sicht unserer deutschen Geschichte. In seinen Büchern hat er die derzeit in unserer Gesellschaft sichtbaren psychologischen Phänomene mit den drastischen Auswirkungen auf das bisherige unbeschwerte Leben und die individuelle Freiheit bereits in anderen Kontexten beleuchtet. Wir stellen im Gespräch nun den Bezug zu den Psychodynamiken des Narzissmus her, welche Ängste und Abwehrmechanismen dahinter stecken, warum das die gesamte Gesellschaft sowie jeden Einzelnen von uns betrifft, wie das die Normopathie und unser falsches Leben beeinflusst, welche Perspektiven sich aus diesem Dilemma abzeichnen und wie jeder Mensch dazu beitragen kann, durch offene Kommunikation, freie Meinungsbildung und den stetigen Weg zur inneren Freiheit auch eine äußere Freiheit wiederherzustellen.
————————–—-
Unterstützen mit einem Abo: https://www.patreon.com/frischesicht
Unterstützen Sie uns mit einer Spende: IBAN NL17BUNQ2045314502
Verwendungszweck: Spende
Sie können uns auch mit Bitcoin unterstützen


Bitcoin Adresse: 35kAeRvsv5o6y3rCbWRUpsjw9dGyjBmPAp
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung des freien Journalismus
————————-
Die Redaktion ist um das Abbilden eines breiten Meinungsspektrums bemüht.
Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln!

Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz
(Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
Lieber Manuel,
Tolle Themen und inspirierend zugleich!
Du bist so herzig, natürlich und authentisch, dass es mir immer wieder Freude bereitet, deinen Interviews zu lauschen!
Danke hierfür ( Steffi , Freundin von Thomas)