Heftiges Kopfschütteln und eine darob aufkommende ehrliche Empörung ist noch immer zu wenig, wenn man von dergleichen Kenntnis erhält. Am gestrigen Abend erreichte mich ein Anruf des Schriftstellers, Autors und…
Beiträge veröffentlicht in “artikel”
Der Artikel „Der Freiheitsläufer“ meiner Journalistenkollegin Andrea Drescher im „Rubikon“ (erschienen ebenfalls auf tkp.at) machte mich auf eine wichtige und lobenswerte Aktion eines entschlossenen Mitbürgers und wahrhaften Demokraten für Julian…
Menschen müssen immer auch im Kontext der Zeit verstanden werden, in welche sie hineingeboren und fortan aufgewachsen sind. Und auf welche Weise sie sozialisiert und politisiert wurden. Egon Krenz wurde…
Gestern erreichte uns ein betrüblich stimmen müssendes Statement von Robert Cibis, Filmproduzent und Filmregisseur sowie Gründer und CEO der OVALmedia Group: „Vor mehr als zwei Jahren wurde “trustWHO” von Vimeo…
Man mag sich in seinem Leben durchaus schon ab und an der Hoffnung hingegeben haben, dass der Mensch lernfähig sei. Zumal wenn man nach 1945 – nach dem schrecklichen Zweiten…
Moin Leute, ich grüße Euch wieder. Ich hoffe, Ihr könnt oder konntet Euch in den Ferien schön erholen. Ist die Urlaubskasse leer und ihr hattet die Idee, zum Auffüllen derselben…
Wochenkomentar von DOC ULI vom 09.07.22
Nicht nur Opfer der Impfung leiden – auch die Kollateralschäden sind massiv, nur wird da noch seltener hingeschaut, als es bei Nebenwirkungen der mRNA-Behandlung der Fall ist. Unser heutiger Interviewpartner…
Wochenkomentar von DOC ULI vom 02.07.22
Freund-Feind-Nachrichten und -Erzählungen sind nicht nur im Sommer an der Tagesordnung. Noch schlimmer ist der Umgang mit dem, was nicht gesagt werden darf. Es wird ignoriert oder vernichtet. Algorithmen oder Fakten-Checker-Portale passen da auf, und wenn doch mal in einer Schlagzeile das Unsagbare gesagt wird, dann wird das automatisch einem Nicht-sagbar-Schlagwort zugeordnet und gleich wieder unsichtbar gemacht. In den sozialen Medien wie Facebook oder Twitter gibt es beispielsweise immer mehr Warnhinweise, wenn man Beiträge weiterverbreiten möchte, die als kritisch eingestuft werden. Das wird dann Fehlinformation genannt und mit einem Banner belegt, auf das man drücken muss, wenn man den Beitrag trotzdem teilen möchte. Wer allerdings zu oft trotzdem weiterverteilt, muss mit Account-Sperrung oder -Löschung rechnen. Ich sag dazu nix, aber wenn das keine Informationskontrolle, also Zensur ist, weiß ich es auch nicht.