Nach 2,5 Jahren ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Darum wird die Frische Sicht zum 1.9.2022 in ein Archiv umgewandelt, um weiterhin als wichtiges Zeitdokument der letzten Jahre zu…

Beitrage veröffentlicht von “Thomas Stimmel”
Thomas Stimmel, Jahrgang 1985 ist international tätiger klassischer Sänger, Kunstfotograf, Journalist und Publizist. Als Sohn eines afroamerikanischen GI´s und einer deutschen Mutter, wuchs er in einem kleinen oberbayerischen Dorf mit Mutter und Großmutter auf. Aufgrund der für die damalige Zeit noch recht ungewöhnlichen familiären Umstände, war das bewusste Hinterfragen der gängigen gesellschaftlichen Denk -und Handelsmuster wichtiger Bestandteil der eigenen Lebenswirklichkeit. Nach Beendigung eines klassischen Gesangsstudiums in München und Berlin, folgten internationale Engagements, die Stimmel Einblicke in unterschiedlichste Länder boten. Schon früh waren auf diesen Reisen eine Kamera und Notizbuch nicht mehr wegzudenken. Gespräche mit Menschen vor Ort, der Austausch mit Botschaftsangestellten (hier waren besonders Reisen nach Pakistan und Äthiopien prägend) nährten den Wunsch, diese Erlebnisse in Reportagen bzw. journalisitsch zu verarbeiten. Es folgte die Gründung eines eigenen Musiklabels und Verlags ars vobiscum, um hochwertige musikalische und „druckbare“ Inhalte zu publizieren, sowie das Fotografiestudium an der Münchner Akademie der bildenden Künste. Durch die pandemiebedingte musikalische Zwangspause konnte das Projekt, die Gründung des unabhängigen Presseportals „Frische Sicht“ 2020 umgesetzt werden, welches dem Verlag und Label ars vobiscum angegliedert ist.Wir leben in Zeiten der Demagogie. Gedanken und Argumente der »Gegenseite« werden ignoriert, oder ins Gegenteil verkehrt. In aufgeladenen Zeiten wie diesen fällt es schwer, einen der wichtigsten Bausteine unseres…
Gemeinsam mit Tom J. Wellbrock von den @wohlstandsneurotiker – der podcast besuchten wir am 8. Mai 2022 ein Moskauer Shoppingcenter. Dort wollten wir die Auswirkungen der westlichen Sanktionen dokumentieren. Bei…
Ich hatte am 9. Mai 2022 die Möglichkeit, den Marsch des “Unsterblichen Regiments” filmisch und fotografisch zu dokumentieren. Hier nun einige kurze und unkommentierte Eindrücke des Marschs. Bitte lesen Sie…
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain Es ist der 9. Mai, der «Tag des Sieges». Tom Wellbrock hat die Möglichkeit, die Parade direkt…
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain Nach unserem Besuch in dem «Museum des Sieges», beschließen wir, mit der Metro in unser Hotel zurück zu fahren.…
Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit. Marc Twain Es ist der 7. Mai 2022. Gemeinsam mit Mathias Bröckers und Tom J. Wellbrock sitze ich in einem Minibus, der…
In dieser Folge des Podcasts Umgangston spreche ich mit dem Journalisten Tom J. Wellbrock über den Zustand unserer Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen von Journalisten, die versuchen, gesellschaftlich anerkannte…
Das Stück “Geistige Gefangenschaft” von Philine Conrad und Dieter Brandecker ist eine Momentaufnahme, eine Art Zeitzeugenbericht der letzten zwei Jahre, der die Entwicklungen und Geschehnisse der jüngeren Zeit in Deutschland…
Beobachtet man die derzeitigen Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine, bleiben viele Aspekte bezüglich der Ursprünge des Konflikts in der öffentlichen Wahrnehmung unbeleuchtet.Daher möchte ich Ihnen heute ein…