Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beitrage veröffentlicht von “Christian Lehmann”

Christian Lehmann, promovierter Musikwissenschaftler, hat zahlreiche Artikel und Buchbeiträge zur Musikanthropologie und Musikgeschichte veröffentlicht und wurde als Autor durch das populärwissenschaftliche Buch "Der genetische Notenschlüssel" und die TV-Dokumentation "Wiegenlied und Schlachtgesang" (BR/arte) bekannt. In den letzten Jahren befasste sich Christian Lehmann auch verstärkt mit regionaler Musik- und Kulturgeschichte. 2018 brachte er eine Biographie über den Münchner Hofsänger und Gastwirt Joseph Leoni heraus, den Namensgeber des Ortes Leoni am Starnberger See. 2020 folgte mit "Blauer Himmel Blaue Wogen" ein Buch über Musikgeschichte am Starnberger See. Christian Lehmann unterrichtet als Lehrbeauftragter an den Universitäten München und Regensburg und ist auch als Sänger u.a. an den Münchner Hauptkirchen tätig.

Offener Brief: “Alle Menschen werden Brüder” | von Dr. Christian Lehmann

Offener Brief an Herrn Max Wagner, Geschäftsführer der Gasteig München GmbH Herrn Andreas Schessl, Geschäftsführer von MünchenMusik Herrn Tilman Dost, Intendant der Münchner Symphoniker Starnberg, den 12. Jan. 2022 Sehr…

© Frische Sicht 2020